auswahl presse
kunstbulletin, alice henkes, notiert, 11. 2019
3 malerinnen - eine gegenüberstellung, der bund,
ensuite, berner kulturagenda, 5. 2016
pas tout seul! couples d’artistes pour la triennale
visarte 2006 au mah
bulletin des communes du
district de neuchâtel, 2.2006
musee d’art et d’histoire/couples d’artistes/expo
sda-atsvaz pa/ne, 2.2.2006
pas tout seul! – couples d’artistes
le quotidien jurassien, 3.2.2006
une expo qui voit double, dominique bosshard
l express, 3.2.2006
des couples d’artistes
vivre la ville, 8.2.2006
duplicité et complicité pour une exposition
courrier neuchâtelois, 8.2.2006
de la miniature au gigantisme, daniel a. kissling
courrier neuchâtelois, 8.2.2006
une expo unit des artistes pour mieux les montrer
la côte, 8.2.2006
en couple avec le public, florence veya
l’express, 13.2.2006
„pas tout seul “guide de l’exposition/austellungs-
führer (virtuell)
musée d’art et d’histoire de neuchâtel, 5.2006
bildband, s/w fotografien, manfred schiefer
fischer media, 4.2001
das buch einer berner fotografin, karoline arn
interview, schweizer radio drs, 16.10.2001
bewegte orte: tatorte der bewegung, k. rederer clivaz
berner zeitung, kultur, 22.6.1993
mit dem motto „tatort-touristen auf sightseeingtour“, mks
der bund, feuilleton, 21.6.1993
sightseeing mit kunst und performance:
14 tatorte, marianne mühlemann
der bund, berner woche, 6.1993
die stadt als kulisse und inspiration, andrea iseli
berner tagwacht, 17.6.1993
wassergarten-jeux d’eau.
berner woche, 20.8.1993
im zeichen des wassers, g.c.
schweizer illustrierte, 16.8.1993
wasser, kunst in der areuse-schlucht, mgt
berner zeitung, 23.8.1993
„wasser“: multimedial, bsb
der bund, 23.8.1993
jeux d’eux/wassergarten
woz, 27.8.1993
„wassergarten – jeux d’eau“, bfe
der bund, 27.8.1993
l’eau, cette muse, comm-mdc
l’impartial, 19.8.1993
la fascination de l’eau, h. vi
l’express, 19.8.1993
quand l’eau atteint des sommets, c.-e. h.
le nouveau quotidien, 24.8.1993
animation culturelle près de l’areuse, ats
courrier neuchâtelois, 25.8.1993
télévision suisse romande tsr
téléjournal, 23.8.1993
schweizer radio drs
aargauer kunsthaus: tanzende maler/malende tänzer
nzz, 21.5.1992
gesamtkunstwerk zum geburtstag, wanda nemec
av, 25.5.1992
tanzende maler – malende tänzer:
textauszüge: "....präsentiert sie eine symbiose aus tanz, malerei
und musik, die grenzen der einzelnen kunstrichtungen ineinander
überfliessen lässt und dadurch neue perspektiven schafft".
„susanne gutjahr, tanzpädagogin und zeichenlehrerin, geht bei
ihren bildern von schwarzweissen streifen aus, die sie zu abstrak-
ten gebilden wachsen lässt. dazu zeigt sie eine performance ohne
musik, nur mit reinem tanz als ausdrucksmittel, modern dance,
ballett und pantomime mischte sie mit einer unglaublichen flexi-
bilität zu einem bewegten bild."
malerei und tanz – romanze einer sommernacht, paul zoller
at/bt/ft, kultur, 25.5.1992
"gelungen: übereinstimmung von malerei und tanz: eine echte
symbiose von malerei und tanz gelingt einzig susanne gutjahr."
..."die kraft dieser malereien in schwarz und weiss vermochte
susanne gutjahr in einer tanzperformance vor ihren bildern noch
zu steigern".
malende tänzer, reto baer
brückenbauer, kultur, 1.7.1992
mit der vorstellungskraft des publikums gerechnet, sylvia garcia
badener tagblatt, 7.11.1988
lebende bilder im berner käfigturm, fred zaugg, du: die zeitschrift
der kultur, band 40, heft 10, 1980
© gutjahr / © bildmaterial / © autoren texte / all rights reserved / - 2020